Das Epoxidharz-System WEICON A verfügt über eine DNV-GL-Zertifizierung und eignet sich besonders für Reparaturarbeiten für Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten in der maritimen Industrie. Das Epoxidharz-System besteht aus einem Harz und einem Härter. Es ist mit Stahlpigmenten hochgefüllt, magnetisch und so pastös, dass es selbst an senkrechten Flächen verarbeitet werden kann.
Es kann zur Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß an Tanks, Reparaturen an Rohren und Gussteilen sowie zur Ausbesserung von Rissen an Gehäusen und Maschinenteilen zum Einsatz kommen. Beispielsweise kann WEICON A zur Reproduktion von schweren Stahlbauteilen genutzt werden, die starke Schäden durch Korrosion und Lochfraß aufweisen. Dabei stellt WEICON A eine echte Alternative zum Auftragsschweißen dar, da es bei der Verarbeitung des Epoxidharzes nicht zu einem Wärmeverzug wie beim Schweißen kommt.
Das 2-Komponentensystem kann für Reparaturen an Tanks und Rohren sowie für Ausbesserungen von Rissen an Motor- und Pumpengehäusen und Maschinenteilen zum Einsatz kommen.
Es eignet sich ideal für den Einsatz in Abwassersystemen, wo Rohre und Leitungen starken Medieneinflüssen ausgesetzt sind. Weiter Anwendungsbeispiele sind die Herstellung von Modellen, Formen, Werkzeugen und Spannvorrichtungen sowie
Merkmale und Eigenschaften (Auswahl)
- Basis: Epoxid
- Füllstoff: Stahl
- Konsistenz: pastös
- Farbe nach der Aushärtung: dunkelgrau
- Verarbeitungstemperatur: +15 °C bis +40 °C
- Mischungsverhältnis nach Gewicht: 100 : 10
- Mischungsverhältnis nach Volumen: 100 : 20
- Viskosität der Mischung bei 25 °C: 100.000 mPa.s
- Topfzeit bei 20 °C und 500 g Ansatz: 60 min
- Endhärte nach: 24 Stunden (100 % Festigkeit)
- Temperaturbeständigkeit: -35 °C bis 120 °C
- Magnetisch: ja
Gefahr
Harz
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Härter
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Inhalt: | 0,50 kg |