RC-Dämpfer- und RC-Differentialöle
Die Viskosität von Silikonölen wird normalerweise in "cSt" (centiStokes) angegeben. Werden Silikonöle als Dämpfer- oder Differentialöle für RC-Modelle eingesetzt, dann wird die Viskosität häufig auch in den Einheiten "cPs" bzw. "cP" (centiPoise) oder, insbesondere bei den Dämpfern, auch in "WT" angegeben. Der centiPoise-Wert (cPs) ergibt sich aus der Multiplikation der Silikonölviskosität (cSt) mit der Silikonöldichte (g/cm³). Da die Silikonöldichte bei den für den RC-Bereich interessanten Ölen bei ca. 0,97 bis 0,98 g/cm³ liegt, sind die cSt- und cPs-Werte hier nahezu identisch. Es gilt dabei insgesamt folgende Faustregel: Je höher der angegebene cSt-, cPs- oder WT-Wert, desto dickflüssiger ist das Öl. Dämpferabstimmung cSt-Wert (~ cPs-Wert) WT-Wert weich 100 10 weich 150 15 weich 200 19 weich 250 23 weich 300 27 weich 350 30 weich 400 34 weich 450 37 mittel 500 41 mittel 550 44 mittel 600 48 mittel 650 51 mittel 700 54 hart 750 57 hart 800 61 hart 850 64 hart 900 67 hart 950 70 hart 1.000 73 hart 2.000 131 cPs-Wert WT-Wert 185 285 378 511 719 916 1.290 1.644 2.315
Die gängigen und bei uns erhältlichen RC-Dämpferviskositiäten sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt:
Die gängigen und bei uns erhältlichen RC-Differentialölviskositiäten sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt:
Die Silikonöle mit denen die Dämpfer im RC-Bereich...
Die Dichte der für den RC-Bereich interessanten...