Schmierfett für langsame bis mittelschnelle Bewegungen von Metall auf Metall. Für mittlere bis schwerere Belastungen und über einen großen Temperaturbereich. Besonders geeignet für den Einsatz in korrosiver Umgebung (Chemikalien, Säuren, Laugen).
Merkmale
- hohe Oxidationsbeständigkeit
- hoher Tropfpunkt
- Einsatz über einen weiten Gebrauchstemperaturbereich, -40 ºC bis +230 ºC (-40 ºF bis +446 ºF)
- hohe Beständigkeit gegen Wasser und Wasserauswaschung
- beständig gegenüber den meisten Lösemitteln und Chemikalien
Zusammensetzung
- Fluorsilikonöl
- PTFE-Verdicker
Typische Eigenschaften (1) nach folgenden Normen (*)
Farbe | Weiß |
NLGI-Konsistenzklasse (DIN 51 818) | 2 |
Walkpenetration (ISO 2137) | 265-295 mm/10 |
Dichte bei 20 ºC (68 ºF) (ISO 2811) | 1,50 g/ml |
Grundölviskosität bei 25 ºC (77 ºF) (DIN 51 562) | 495 mm2/s |
Gebrauchstemperatur | -40 bis +230 ºC -40 bis +446 ºF |
Tropfpunkt (ISO 2176) | >260 ºC >500 ºF |
Tieftemperatur-Drehmoment-Test bei -40 ºC (-40 ºF) (ASTM D147880): Losbrechmoment Drehmoment nach 20 Minuten Betrieb |
615x10-3 Nm 70x10-3 Nm |
Lasttragvermögen Vierkugel-Apparat (VKA) Schweißkraft (DIN 51 350 pt.4) |
3200 N |
Ölausblutung Normalprüfung (DIN 51 817) |
0 % |
(1) Diese Informationen sind nicht für die Erstellung von Spezifikationen vorgesehen
(*) ASTM: American Society for Testing and Materials. ISO: International Standardisation Organisation. DIN: Deutsche Industrie Norm.
Anwendungshinweise
Kontaktstellen reinigen. Auftrag in der bei Schmierfetten üblichen Weise mittels Pinsel, Spachtel, Fettspritzpistole oder automatischer Schmiervorrichtung. Geeignet für Zentralschmieranlagen. Nicht mit
anderen Fetten mischen.
Sicherheitshinweise
Bei Temperaturen >150 ºC (>302 ºF) werden Spuren von toxischem Trifluorpropionaldehyd freigesetzt. Beim Einsatz in geschlossenen Räumen ist für hinreichende Belüftung zu sorgen. Oberhalb von 190 ºC (374 ºF) kann es zur Freisetzung von Fluorwasserstoff kommen.
Für den sicheren Umgang erforderliche Produktsicherheitsinformationen sind in diesem Dokument nicht enthalten. Vor Gebrauch Produkt- und Sicherheitsdatenblätter, Etiketten zur sicheren Handhabung auf dem Behälter sowie Hinweise zu Gesundheitsrisiken und Gefahren beim Umgang mit dem Produkt lesen.
Haltbarkeit und Lagerung
Bei Lagerung bei oder unter 20 ºC (68 ºF) in ungeöffneten Originalbehältern beträgt die Haltbarkeit dieses Produkts 60 Monate ab Herstellungsdatum.
Ausdrückliche Einschränkungen (Haftungsbeschränkung)
Das Produkt ist weder für medizinische Produkte noch für parmazeutische Anwendungen geeignet und ist daraufhin nicht getestet worden.
Wichtiger Hinweis
Genehmigungspflichtig nach Artikel 3 Verordnung (EG) Nr. 428/2009 vom 05.05.2009 (EG-Dual-use-VO) und § 8 AWV für Ausfuhr in Drittländer. Der Besteller des Produktes muss den Exportstatus des Vorgangs ermitteln und festlegen. Die QUAX GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für diese Festlegung zur Einhaltung der Exportbestimmungen seiner Kunden.