POWERSIL Paste AP verbindet die ausgezeichneten dielektrischen Eigenschaften einer Siliconpaste mit hervorragenden Schmiereigenschaften. Darüber hinaus verursacht sie eine sehr geringe Quellung von Siliconelastomeren, die mit ihr in Kontakt stehen.
Produktbeschreibung
Undurchsichtige bis weißliche Paste mittlerer Konsistenz, mit guten Werten für elektrische Isolation, die Dielektrizitätskonstante und Spannungsfestigkeit. POWERSIL PASTE AP erzeugt aufgrund der Verwendung eines speziellen, Phenyl-Silikonöls bei Kontakt so gut wie keine Quellung von Siliconelastomeren.
Die Paste AP kann als Ersatz für die Silikonpaste Wacker P4 vorbehaltlich einer Prüfung der geforderten Einsatzmöglichkeiten eingesetzt werden.
Anwendungen
- Kabelverbindungen
- Kabelanschlüsse
- Stecker und Verbinder
- Dicht- und Schmiermittel
Besondere Merkmale
- keine Quellung von angrenzenden Silikonelastomeren
- nicht aushärtend unter Beibehaltung der pastösen Konsistenz
- wasserbeständig, wasserabweisend
- gute elektrische Isoliereigenschaften
- guter Oberflächenschlupf
- hohe Spannungsfestigkeit
Verarbeitung
Teile werden vor dem Zusammenbau gefettet, um für einen ruhigen Lauf zu sorgen und um zu verhindern, dass die Teile beschädigt werden. POWERSIL PASTE AP wird zum Beispiel auch dazu verwendet, um Kabelanschlüsse und Kabelverbindungen einfach installieren und montieren zu können.
Produktdaten
Typische allgemeine Eigenschaften |
Prüfmethode |
Wert |
Aussehen | weiß, undurchsichtig | |
Dichte bei 25 °C |
DIN ISO 1183-1 A |
1,1 g/cm³ |
Konsistenz a) unbearbeitetes Eindringen |
DIN ISO 2137 |
250-280 1/10 mm |
Konsistenz b) bearbeitetes Eindringen (60 Hübe) | DIN ISO 2137 | 280 1/10 mm |
Erstarrungspunkt | ca. -45 °C | |
Betriebstemperaturbereich |
- 40 bis 200 °C |
|
Gewichtsverlust / Flüchtigkeit | FED-STD 791 M 321; 30 h / 200 °C | max. 5 % |
Ausbluten |
FED-STD 791 M 321; 30 h / 200 °C |
max. 4 % |
Spannungsfestigkeit | IEC 60243 | 20 kV/mm |
Dielektrizitätskonstante (50 Hz) | IEC 60250 | 3,7 er |
Verlustfaktor (50 Hz) | IEC 60250 | 0,0003 |
Unlöslich in | Wasser, Methanol, Ethanol, Glycerin, Glykol |
|
Löslich oder dispergierbar in |
|
Methylenchlorid, |
- Diese Angaben stellen Richtwerte dar und sind nicht zur Erstellung von Spezifikationen bestimmt.
Lagerung
Kühl und trocken lagern. Das Mindesthaltbarkeitsdatum jeder Charge wird auf dem Produktetikett angezeigt. Eine Lagerung über das auf dem Etikett angegebene Datum hinaus ist zulässig und muss nicht unbedingt bedeuten, dass das Produkt nicht mehr verwendbar ist. In diesem Fall sind müssen jedoch die Eigenschaften für den bestimmungsgemäßen Gebrauch geprüft werden.
Sicherheitshinweise
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in den entsprechenden Sicherheitsdatenblättern.
Inhalt: | 90,00 ml |