Molykote DX Paste ist eine Fettpaste, die die Reibung in Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit und hoher Last reduziert. Die Paste besteht aus weißen Festschmierstoffen und einem Trägerfluid auf Mineralölbasis.
Eigenschaften
- besonders hohes Lasttragevermögen
- gute Wasser- und Auswaschbeständigkeit
- vermeidet Ruckgleiten und Fressen
- guter Korrosionsschutz
- hervorragender Verschleißschutz
- saubere Schmierung
Anwendungen
- Gleitflächen und Reibkontakte, die hohen Lasten ausgesetzt sind und gleichzeitig eine "nicht schmutzende" Schmierung erfordern, besonders bei geringen und mittleren Drehzahlen.
- Kann für Reibkontakte in Elektro- und Haushaltsgeräten, Verpackungs- und Büromaschinen, Präzisionsinstrumenten, Maschinen in der Lebensmitel- und Getränkeindustrie sowie Textil- und Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen verwendet werden.
Typische Eigenschaften1 nach folgenden Normen2 Konsistenz, Dichte, Viskosität Temperatur Tieftemperatur-Drehmomenttest bei -20 °C (ASTM D147880): Losbrechmoment Niedertemperatur-Drehmomenttest bei -20 °C (ASTM D147880): Drehmoment nach 20 Minuten Betrieb Lasttragevermögen, Verschleißschutz, Lebensdauer Reibungskoeffizient Beständigkeit Korrosionsschutz Ölausblutung
Zusammensetzung
* Errechneter Viskositätswert der Grundölmischung.
Farbe
weiß
Ruhepenetration (ISO 2137)
285-315 mm/10
Grundölviskosität bei 40 ºC (DIN 51 562) *
110 mm2/s
Dichte bei 20 ºC (ISO 2811)
1,1 g/ml
Gebrauchstemperatur
-25 bis 125 °C
124x10-3 Nm
63x10-3 Nm
Kestemich-Methode Fließdruck bei -20 °C (DIN 51 805)
200 mbar
Vierkugel-Apparat (VKA), Schweißkraft (DIN 51 350 pt.4)
4800 N
Verschleißkennwert bei 800 N Last (DIN 51 350 pt.5)
0,77 mm
Almen-Wieland-Maschine Gutkraft
20000 N
Almen-Wieland-Maschine Reibkraft
1560 N
Pressfassung-Test
0,10, keine Streuung
Wasserbeständigkeit, statisch, Bewertungsstufe (DIN 51 807 pt.1)
2-90
0,8 bar
SKF-Emcor Verfahren Korrionsgrad
2-3
>36x106
Ölausblutung (DIN 51 817)
3,8 %
(1) Diese Informationen sind nicht für die Erstellung von Spezifikationen vorgesehen.
(2) ASTM: American Society for Testing and Materials. ISO: International Standardisation Organisation. DIN: Deutsche Industrie Norm.
Verarbeitung
Wenn möglich, sollten alle Schmierstellen zuvor gereinigt werden. Die Paste sollte mit einem geeigneten Pinsel, mittels Fettpresse oder über ein Zentralschmierungssystem appliziert werden. Überschuss-Schmierung schadet nicht.
Sicherheitshinweise
Für den sicheren Umgang erforderliche Produktsicherheitsinformationen sind in hier nicht aufgeführt. Vor Gebrauch Produkt- und Sicherheitsdatenblätter, Etiketten zur sicheren Handhabung auf dem Behälter sowie Hinweise zu Gesundheitsrisiken und Gefahren beim Umgang mit dem Produkt lesen.
Ausdrückliche Einschränkungen (Haftungsbeschränkung)
Das Produkt ist weder für medizinische Produkte noch für parmazeutische Anwendungen geeignet und ist daraufhin nicht getestet worden.
Inhalt: | 50,00 g |