MOLYKOTE 111 Compound - Ventil-Schmier- und Dichtmittel - 100 g Tube oder 1 kg Dose
Schmiermittel, Dichtmittel und Dichtungsmasse für Ventile, Vakkum- und Drucksysteme.
Anwendungen
- Schmierung für Kegeldruckventile, Wasserenthärter und Wasserhahnventile.
- Dichtungsmasse für Vakuum- und Drucksysteme.
- Dichtungsmasse für Freiluftgeräte (auch auf dem Schiff), die Spülungen und strengen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind: Meßgeräte, Kabeleinführungen und unterirdische Anschlüsse.
- Dämpfungsmittel in Schwingungsdämpfern elektrischer und elektronischer Geräte.
- Chemische Sperrschicht.
- Zur Verwendung als Anti-Kleb- und Dichtungsmasse für Transformator-Dichtungen und Gehäuse. Vermeidet das Kleben von Dichtungen an Metall und ist beständig gegen Witterungseinflüsse und Ausspülungen.
- Schmierung von Gummi- und Kunststoff-O-Ringen sowie Dichtungen.
Merkmale
- großer Gebrauchstemperaturbereich (-40 °C bis 200 °C)
- gute Beständigkeit gegen die meisten Chemikalien
- geringer Dampfdruck
- geringe Flüchtigkeit
- hervorragende Wasserbeständigkeit
Zusammensetzung
- Silikonöl
- Anorganischer Verdicker
- Additive
Typische Eigenschaften1 nach folgenden Normen2
Physikalische Form
aushärtende Verbundmasse
Farbe
weiß bis hellgrau, durchsichtig
Ruhepenetration (ISO 2137)
175 bis 210 mm/10
Walkpenetration, 60, max. (ISO 2137)
260 mm/10
Ausblutung 24 Stunden/200 °C, max. (CTM 0033A)
0,5 %
Verdunstung 24 Stunden/200 °C, max. (CTM 0033A)
2,0 %
Schmelzpunkt (°C)
keiner
Gebrauchstemperaturbereich
-40 °C bis 200 °C
(1) Diese Informationen sind nicht für die Erstellung von Spezifikationen vorgesehen
(2) CTM: Corporate Test Method (herstellerinternes Prüfverfahren). ISO: International Standardisation Organisation.
Verarbeitung
- MOLYKOTE® 111 kann von Hand, mit speziell entwickelten automatischen Geräten, durch Aufstreichen oder durch Wischen aufgetragen werden. Bestimmte Fettpressen können verstopfen; vor Gebrauch überprüfen. Eine dünnere Konsistenz kann durch Verdünnung in einem Lösemittel wie etwa Dimenthylbenzol, Waschbenzin und Methyl Ethyl Keton erreicht werden.
- MOLYKOTE® 111 kann dann durch Aufstreichen, Eintauchen oder Aufsprühen aufgetragen werden.
- MOLYKOTE® 111 sollte nicht auf Oberflächen angewendet werden, die lackiert oder beschichtet werden sollen, da diese Beschichtungen möglicherweise nicht auf der silikonbehandelten Oberfläche haften. Komponenten mit einer Silikonbeschichtung können gereinigt werden, indem sie mit einem Lösemittel abgewischt oder abgewaschen, mit einem Reinigungsmittel abgewaschen oder in eine gesättigte Lösung von Kaliumhydroxid in Isopropanol getaucht und danach, vor der Lackierung mit klarem Wasser abgespült werden.
- MOLYKOTE® 111 reagiert recht stabil unter Druck. Jedoch sollte man vermeiden, hohe Drücke über einen längeren Zeitraum aufrecht zu halten.
Löslichkeit
MOLYKOTE® 111 ist unlöslich in Wasser, Methanol, Ethanol oder Mineralöl und löslich in Perchlorethylen, Waschbenzinen und Methyl Ethyl Keton. Je höher die Konsistenz (geringer Penetrationsgrad), desto geringer die Löslichkeit der jeweiligen Silikone. Die Eignung eines bestimmten Lösemittels sollte vor der regulären Verwendung überprüft werden. Flammbarkeit und toxikologische Eigenschaften sollten bei der Wahl des Lösemittels unbedingt beachtet werden.
Chemikalienbeständigkeit
- MOLYKOTE® 111 wird nicht bedeutend angegriffen von Mineralölen, Pflanzenölen oder Luft. Es ist im allgemeinen beständig gegen Dünnsäuren und alkalihaltige Stoffe und gegen die meisten wäßrigen Lösungen.
- MOLYKOTE® 111 ist weitestgehend beständig gegen eine Vielzahl organischer und anorganischer Chemikalien. Da jede Anwendung bezüglich chemischer Zusammensetzung, Druck, Fließgeschwindigkeit, eventuell erforderlichen Nachschmierungen und Gerätetyp variiert, wird empfohlen, das Silikon vor der regulären Verwendung zu testen.
Sicherheitshinweise
MOLYKOTE® 111 kann bei direktem Kontakt mit den Augen zu vorübergehenden Beschwerden führen. Waschen Sie Ihre Augen bei direktem Kontakt mit klarem Wasser aus. Für den sicheren Umgang erforderliche Produktsicherheitsinformationen sind in diesem Text nicht enthalten. Vor Gebrauch Produkt- und Sicherheitsdatenblätter, Etiketten zur sicheren Handhabung auf dem Behälter sowie Hinweise zu Gesundheitsrisiken und Gefahren beim Umgang mit dem Produkt lesen.
Ausdrückliche Einschränkungen (Haftungsbeschränkung)
Das Produkt ist weder für medizinische Produkte noch für parmazeutische Anwendungen geeignet und ist daraufhin nicht getestet worden.